Kasse

Kasse
Kasse f 1. BANK cash desk (Zahlstelle); 2. FIN cash; 3. FREI ticket office (Sportveranstaltung); box office (Theater); 4. GEN cash desk, till (Ladenkasse, Zahlstelle); cash, cash on hand (Bargeld); 5. V&M checkout, checkout lane, till (Supermarkt); 6. WIWI cash • die Kasse BANK (BE) the Exchequer, Exch. • Kasse machen 1. FIN (BE) (infrml) cash up; 2. RW balance the cash • per Kasse verkaufen BÖRSE sell spot
* * *
f 1. <Bank> cash desk; 2. <Finanz> cash; 3. <Frei> Sportveranstaltung ticket office, Theater box office; 4. <Geschäft> Zahlstelle cash desk, till, Bargeld cash, cash on hand; 5. <V&M> Supermarkt checkout, checkout lane, till; 6. <Vw> cash ■ die Kasse <Bank> the Exchequer (BE) (Exch.) ■ Kasse machen <Finanz> cash up infrml (BE) <Rechnung> balance the cash ■ per Kasse verkaufen <Börse> sell spot
* * *
Kasse
(Bahnhof) booking office (Br.), ticket window (US), (Bank) cashier’s (teller’s, US) department, cashier’s office, (Barangebot) cash offer, (Bargeld) cash [on hand], ready money, the ready, jack (sl.), hardtack (sl.), (Börse) spot cash, (Finanzen einer Firma) finances, Exchequer (fam.), (Fonds) means, resources, (Geldschrank) safe, [strong]box, (Kassenschalter) cash (paying) office, pay desk, (Krankenkasse) health insurance, sick[ness] fund, (Ladenkasse) cashbox, shop till, money chest, (Quästur) bursary, (Registrierkasse) cash register, (Selbstbedienungsladen) check-out stand, (Staatskasse) Exchequer (Br.), Treasury Department (US), (Unterstützungskasse) relief fund, (Verwaltung) finance, cash (finance) department, (Zahlstelle) counter;
an der Kasse (Bank) over the counter (window), (Theater) at the booking (Br.) (ticket, US) office;
bei Kasse in funds, financial, in the money (sl.);
knapp bei Kasse short of cash, on the turf (US sl.);
nicht bei Kasse short of means (money), out of cash (funds);
schlecht bei Kasse short of money, money-starved, hard up;
[bar] gegen Kasse in [ready] cash, cash on delivery (C.O.D.), (Wertpapiere) for delivery, spot;
gegen Kasse gekauft bought for cash;
nur gegen Kasse for cash only;
gegen sofortige Kasse spot (for prompt) cash, payable cash down;
gut bei Kasse flush of money, well-heeled (US sl.);
netto Kasse net (spot) cash, (Börse) for money;
rein netto Kasse net cash without discount;
per Kasse (Devisen) on spot terms, (Wertpapiere) [for] cash (US), payable cash down;
auszahlende Kasse paying office;
gemeinsame (gemeinschaftliche) Kasse joint account, common purse (fund), (Kartenspiel) kitty;
getrennte Kasse separate account, Dutch treat;
kleine Kasse petty cash;
leere Kasse bare (depleted) treasury;
öffentliche Kasse county (public) funds;
schwarze Kasse secret fund;
sofortige Kasse cash down, ready [money], ready (spot, US) cash;
tägliche Kasse (Bank) counter cash;
Kasse bei Bestellung cash with order;
Kasse gegen Dokumente cash against documents;
Kasse bei Lieferung cash on delivery;
Kasse vor Lieferung cash before delivery;
Kasse mit 2% Skonto less 2 per cent cash discount;
netto Kasse im Voraus net cash in advance;
Kasse abnehmen (abrechnen) to balance the cash;
Kasse abstimmen to tally (count, US, make up) the cash, to count the daily receipts;
Kasse wieder auffüllen (Partei) to replenish its funds;
volle Kasse bringen to be a box-office success (US);
mit der Kasse durchbrennen (durchgehen) to make (run) off (bolt) with the money (cash), to shoot the moon (sl.);
Kasse führen to keep cash, to act as a cashier, to hold the purse, to bear the bag;
getrennte Kasse führen to go Dutch;
in die Kasse greifen to rob (dip into) the till;
Geld in der Kasse haben to have cash in hand;
Kassen halten (öffentlicher Haushalt) to maintain cash funds;
Kasse journalisieren to enter the cash into the journal;
per (gegen bare) Kasse kaufen to buy for cash (outright, US), (Devisen) to buy on a spot basis (for spot cash);
Kasse machen to count the daily receipts, to make (reckon, Br.) up the cash;
gemeinsame Kasse machen to put one’s funds in common, to pool expenses;
mit jem. gemeinsame Kasse machen to have a common purse with s. o.;
getrennte Kasse machen to go Dutch;
Griff in die Kasse machen to dip into (rob) the till;
Kasse pfänden to seize the till;
Kasse schließen to count the receipts;
bei Kasse sein to be in funds (cash, stock, flush of money), to have plenty of (be up for) cash;
gut bei Kasse sein to be pretty flush with funds, to be in the chips (in pocket);
knapp bei Kasse sein to be short of cash;
nicht bei Kasse sein to be out of cash;
nicht gut (schlecht) bei Kasse sein to be in low funds (water);
Kassen unterhalten (öffentliches Rechnungswesen) to maintain cash funds;
über die Kasse verfügen to have one’s hand in the till, to hold the purse strings tightly;
sich an der Kasse vergreifen to tamper with the cash;
gegen Kasse verkaufen to sell for cash (outright, US);
an der Kasse zahlen to pay at the desk;
Kassekonto cash (cashier’s) account.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Kasse — Kasse: Das seit dem 16. Jh. zuerst in der Form »Cassa« (beachte die noch heute übliche Zusammensetzung »Kassazahlung« »Barzahlung«) bezeugte Substantiv steht in einer Reihe mit anderen Fachwörtern der Kaufmannssprache und des Geldwesens wie 2↑… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kasse — Sf std. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus it. cassa, dieses aus l. capsa Behältnis, Kapsel, Kasten , einer Ableitung von l. capere greifen, fassen . Die deutsche Endung ist erst im 18. Jh. üblich geworden. Die Bedeutung ist auch erweitert… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Kasse — (v. ital.), 1) Kasten, bes. Geldkasten; 2) das Geld in demselben; 3) Vorrath an baarem Gelde …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kasse — (Kassa, v. ital. cassa), zunächst das Behältnis, in dem Geld und Geldeswert aufbewahrt wird; dann diejenige Abteilung eines Geschäfts, in der bares Geld angenommen und verausgabt wird; bei einer Behörde diejenige Stelle, die mit dem Akte des… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kasse — Kasse, Geldkasten: Geldkiste; der Raum, wo Geld eingenommen oder ausbezahlt wird; Behörde. die damit beauftragt ist. z.B. Zoll K., Steuer K …   Herders Conversations-Lexikon

  • Kasse — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Kasse — Geldkasse; Geldkasten; Geldschublade; Ladenkasse; Geldkassette; Kassa (österr.); Staatsfinanzen; Staatshaushalt; Staatssäckel (umgangssprachlich); Staatsetat; …   Universal-Lexikon

  • Kasse — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …   Deutsch Wikipedia

  • Kasse — Kạs|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 oV Kassa 1. Kasten für Geld; LadenKasse; Wechselgeld in der Kasse haben; einen Griff in die Kasse tun 〈umg.; verhüllend〉 Geld stehlen 2. Vorrat an Geld; gut, schlecht bei Kasse sein; die Kasse führen für die… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kasse — Kạs·se die; , n; 1 ein Kasten (besonders eine Kassette) aus Stahl, in dem Geld aufbewahrt wird <Geld aus der Kasse nehmen; jemandem die Kasse anvertrauen> 2 ein Gerät (mit Rechenmaschine), das in den Geschäften dazu dient, die Preise der… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kasse — die Kasse, n (Grundstufe) Ort im Supermarkt, an dem man für seine Einkäufe bezahlen kann Beispiele: Die Karten könnt ihr an der Kasse bekommen. An der Kasse war eine lange Schlange. die Kasse, n (Aufbaustufe) kleiner, verschließbarer Kasten, in… …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”